Warum bin ich fresssüchtig – Gründe für Fresssucht
Gründe für Fresssucht gibt es viele. Oft hat es mit schwierigen Erfahrungen in der Kindheit oder Jugend zu tun. Wenn Sie z.B. immer wieder gemobbt wurden oder gehänselt worden sind, weil Sie ein bisschen pummelig waren, sind Sie vielleicht in den Teufelskreis des Fastens, Rückfall in noch mehr Essen und wieder eine Diät geraten – mit dem Ergebnis, dass Ihre Fresssucht im Laufe der Zeit immer schlimmer wurde. Aber nicht alle Gründe für Fresssucht sind so offensichtlich und so einfach zu erklären.
Wenn man sich fragt, „warum bin ich fresssüchtig“, ist man sich der wirklichen Gründe oft gar nicht bewusst. Ein gutes Programm gegen Fresssucht kann hier oft Wunder wirken. Wir möchen Ihnen hier in diesem Text einmal ein paar mögliche Gründe nennen. Wichtig ist, dass Sie sich bewusst werden, dass alles, was Sie tun, immer auch einen Grund hat. Sie tun nichts ohne Grund. Fragen Sie sich dann auch, warum Sie so viel Fett zu sich nehmen.
Hier finden Sie jetzt sofort Hilfe gegen Ihre Fresssucht.
Nicht jede(r) Fettsüchtige(r) hat Übergewicht, aber die meisten. Und viele leiden sogar an richtigen Fettpolstern, haben somit deutliches Übergewicht. Aber das mit dem „Leiden“ ist so eine Sache. Einerseits leiden die meisten – und auch deshalb fragen Sie ja jetzt ‚warum bin ich fresssüchtig‘ – andererseits sind manche aber klammheimlich auch ganz froh, dass sie diese Fettschicht um ihren Körper haben, denn Fett erfüllt oft auch einen bestimmten Zweck.
Damit man auch mit weniger Fett zurecht kommt, muss man erst einmal erkennen, was dieser Zweck vom Fett eigentlich ist. Schauen Sie auch einmal auf der sehr guten Seite www.fabach.at der Psychotherapeutin Sabine Fabach, da finden Sie viele Informationen zu diesem Thema. Überlegen Sie sich einmal, ob einer der folgenden Erklärungsversuche von ihr auf Sie zutrifft:
– ‚Warum bin ich fresssüchtig‘ – Fett als Entschuldigung fürs Scheitern: Solange Sie dick sind, können Sie sich sagen: ach, ich scheitere halt, weil ich so dick bin und mich keiner mag. Z.B. wenn Sie im Job nicht vorankommen oder wenn Sie Angst haben, beim Sport nichts zu erreichen oder beim Flirten nicht so gut sind etc. Statt sich mehr anzustrengen, auch auf die Gefahr, erst einmal erfolglos zu sein, versuchen Sie es entweder erst gar nicht, weil Sie ja zu dick sind, oder nur halbherzig.
– Wie auch immer, es ist immer das Fett, was daran schuld ist. Das Phänomen ist auch sehr verbreitet in der Schule und an der Uni, wenn man gar nicht oder nur wenig für eine Prüfung lernt und sich dann bei schlechten Ergebnissen sagen kann: ach, ich habe ja auch kaum gelernt. Hätte ich mehr gelernt, wäre ich auch besser gewesen. Man riskiert mit dieser Strategie nicht, vor sich selber als dumm dazustehen. Bezogen auf das Essen riskiert man somit nicht, vor sich selber als schwach beim Flirten, unfähig bei der Arbeit oder ungelenkig dazustehen – man ist halt einfach nur zu dick, um Erfolg zu haben. Mit dem Lavario-Programm oder anderen Behandlungen gegen Fresssucht sollten Sie Ihr Selbstbewusstsein allerdings so weit nach vorne bringen, dass Sie solche Ausweich- und Angsthasenstrategien nicht nötig haben.
– ‚Warum bin ich fresssüchtig‘ – Fett, um sich völlig gehen zu lassen: nach dem Motto „ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert“. Man ist ja eh schon fett, also braucht man sich um keinerlei Konventionen mehr kümmern. Natürlich ist auch dies ein selbstzerstörerisches Verhalten, dessen Ursachen mit Hilfe einer Therapie (zuhause, beim Therapeuten oder in einer Klinik) sehr gut behandelt werden können.
– Ein weitere Möglichkeit, warum Sie vielleicht fresssüchtig sind, ist: Fett, um nicht übersehen zu werden oder um stark zu wirken bzw. fett, um nicht dünn = schwach = zerbrechlich zu wirken. Aber gibt es nicht geschicktere Möglichkeiten, aufzufallen und stark zu wirken? Aber um andere Möglichkeiten zu entwickeln und auszuprobieren, muss man sich natürlich erst einmal darüber bewusst sein, dass dies der Grund ist, warum man so viel (fr)isst. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, dann setzen Sie jetzt hier an.
– Ein weiterer Grund, der auf einige zutrifft, die sich fragen, ‚warum bin ich fresssüchtig‘: Fett, damit man keinen sexuellen Druck hat bzw. keinen Druck mehr hat, attraktiv zu wirken. Hier gibt es zwei Arten: erstens, dass man es wirklich leid ist, nur als mögliches Sexobjekt gesehen zu werden – wenn man hingegen fett ist, dann wird man evtl. wirklich wegen seines Charakters geliebt und nicht weil man so sexy aussieht. Oder zweitens: dass man in der Vergangenheit aufgrund seines weniger guten Aussehens nicht so gut ankam oder auch gar keine Lust hatte, in diesen ständigen Wettbewerb mit den anderen einzutreten, wer denn wohl am besten aussieht.
– Noch mehr Schminke, noch mehr Fitnessstudio, noch engere Klamotten. Das ist doch alles so oberflächlich. Dann werde ich lieber fett, dann brauche ich mir das auch nicht mehr antun. Auch hier gibt es natürlich gesündere Alternativen, aus diesem Wettbewerb auszuscheiden. Und selbstverständlich gibt es mittlerweile massenhaft Menschen, die genauso denken wie Sie und gerade Partner suchen, die eben NICHT so aussiehen, wie das Schönheitsideal aus der Werbung.
Wie eingangs gesagt, gibt es noch viele andere Gründe, warum man fresssüchtig wird. Mit dem Lavario-Programm oder mit jeder anderen guten Fresssucht-Therapie finden Sie Ihre eigenen Gründe heraus und lernen bessere Strategien, um mit den tieferliegenden Problemen umzugehen. Wenn Sie erst einmal verstehen, warum Sie wirklich so viel essen, dann können Sie auch anfangen, Ihr Verhalten zu ändern. Diäten alleine bringen natürlich nichts, das haben Sie mittlerweile wohl auch schon gemerkt, nach unzähligen Versuchen. Sich zu fragen, warum bin ich fresssüchtig, ist hingegen schon einmal der erste ganz wichtige Schritt. Die Erfolgsaussichten sind gut, wieder von der Fresssucht wegzukommen, aber Sie brauchen, wie gesagt, gute psychologische Unterstützung – anstatt Kalorien zu zählen. Starten Sie mit dem Lavario-Programm oder gehen Sie zu einer Beratungsstelle für Essstörungen. Hauptsache, Sie fangen an, die Gründe für Ihre Fresssucht aufzuarbeiten.